Kontakte
Ansprechpartnerin: Andrea Hirsekorn Friedensstr. 2, 48712 Gescher mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Öffnungszeiten: Ansprechpartnerin: Cornelia Fleischer Hedwigstr. 1, 48734 Reken mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Öffnungszeiten:Gescher – Gemeindebüro an der Gnadenkirche
Tel. 02542 98233
Fax: 02542 98235
Dienstag und Freitag 9 - 12 Uhr
Donnerstag 15 - 18 UhrReken – Gemeindebüro an der Friedenskirche
Tel. 02864 2619
Fax. 02864 882573
Dienstag 10 - 13 Uhr
Freitag 10 - 13 und 17 - 18 Uhr
Rüdiger Jung Tel. 02864 72427
Meisenweg 28
48734 Reken - Maria Veen
Fax 02864 72428
mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dr. Markus Totzeck (Kirchengemeinde Rhede – Konfirmandenarbeit in Reken)
Walienstraße 2
46325 Borken
Tel. 02861 92 98 43 8
email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dr. Matthias Mikoteit (Kirchengemeinde Gemen – Kasual-Gottesdienste in Hochmoor)
Im Wiesengrund 44
46342 Velen-Ramsdorf
Tel. 02863 3826 174
Fax 02863 3826 176
mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Barbara Werschkull (Kirchengemeinde Gemen)
Cordulastr. 11
46325 Borken
Tel. 02861 2493
mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erika Bogatzki (Kirchengemeinde Gemen)
Karl-Hermann-Str. 9a
45701 Herten
Tel. 02366 9397489
mail: EDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ralf Groß (Kirchengemeinde Borken)
Mühlenstraße 30
46325 Borken
Tel. 02861 2641
mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Presbyterium – zu deutsch vielleicht: Ältestenrat – besteht aus gewählten Gemeindegliedern, die in gemeinsamer Verantwortung mit dem Pfarrer/den Pfarrern die Gemeinde leiten. Dabei geht es natürlich auch um das liebe Geld und die Frage, was man für welchen Zweck ausgeben kann, muss oder möchte. Vor allem aber ist das Presbyteramt ein geistliches Amt. Denn das Presbyterium ist verantwortlich für das gottesdienstliche Angebot der Gemeinde, es verantwortet die Konfirmanden- und Jugendarbeit und achtet auf die rechte Verkündigung und den Gebrauch der Sakramente. In allen Anliegen die Gemeinde betreffend können Sie sich auch an Ihre Presbyterinnen und Presbyter wenden.
Seit der Kirchenwahl 2020 gibt es in beiden Bezirken der Gemeinde jeweils fünf Presbyterstellen.
Presbyter im Bezirk Gescher sind:
• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Presbyter im Bezirk Reken sind:
• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
• Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vorsitzender des Presbyteriums: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir machen uns für andere stark. Das zeichnet die Kirche Jesu Christi aus.
Ihre Ansprechpartner finden sie hier:
• Diakonie Gescher
• Diakonie Reken
Die Ansprechpartner*innen der jeweiligen Gemeindegruppen finden Sie auf den Seiten der verschiedenen Gemeindegruppen in den jeweiligen Gemeindebezirken.