Kirchenkino in der Gnadenkirche

Kirchenkino in der Gnadenkirche

Kirchenkino in der Gnadenkirche

# Neuigkeiten

Kirchenkino in der Gnadenkirche

Kirchenkino: Was ist schon normal?

Es ist schon Tradition: Am Volkstrauertag lädt die Evangelische Kirchengemeinde zu einem Kirchenkino in die Gnadenkirche ein. Gezeigt werden jeweils besondere Filme, die vielleicht nicht immer die Aufmerksamkeit bekamen, die sie verdient hätten. In diesem Jahr: "Was ist schon normal?"

Die Sozialarbeiter*innen Alice (Alice Belaïdi), Céline (Céline Groussard) und Marc (Marc Riso) betreuen eine Gruppe unterschiedlich eingeschränkter junger Leute, die gemeinsam Hüttenurlaub am Fuße des Vercors-Gebirgsstocks machen wollen. Der Tross steigt gerade in den Reisebus ein, als plötzlich ein aus La Fraise (Clovis Cornillac) und seinem Sohn Paulo (Artus) bestehendes Gaunerduo versucht, sich in ihrer Mitte vor der Polizei zu verstecken. Fälschlicherweise halten die Betreuer*innen Paulo prompt für den sich ihnen heute erstmals anschließenden Sylvain (Benjamin Vandewalle). Da er die Cops aus der Ferne schon kommen hört, ergreift La Fraise die Gelegenheit und stellt Paulo kurzerhand als den fehlenden Neuling und sich selbst als dessen persönlichen Sonderpädagogen vor. Alle springen in den Bus und es geht los. Jetzt müssen La Fraise und Paulo die Scharade nur so lange aufrechterhalten, bis Gras über ihren letzten Coup gewachsen ist – was sich allerdings als schwierig herausstellt. Ist der Vater doch ein notorischer Hitzkopf, während sein eigentlich herzensguter Sohn sich auf den ersten Blick in Alice verliebt hat.

Mehr als zehn Millionen Menschen lockte Artus mit seiner ersten Arbeit als Regisseur bis August 2024 in die französischen Kinos. Der Job hinter der Kamera ist ihm allerdings nicht genug. Der 1987 geborene Komiker, der nach einer eigenen Idee auch das Drehbuch mitverfasste, hat sich eine der Hauptrollen selbst auf den Leib geschrieben. TV

Quellen: filmstarts.de und taz.de

Dies könnte Sie auch interessieren

Ev. Kirchengemeinde Gescher-Reken

Gescher: Friedensstr. 2, 48712 Gescher
Reken: Hedwigstr. 1, 48734 Reken

Tel.
Gescher: 02542 98233
Reken: 02864 2619

Fax.
Gescher: 02542 98235
Reken: 02864 882573